Oldtimer

Odenwälder Veteranenfahrt 2023

Es ist wieder soweit!

Die Anmeldung zur Veteranenfahrt des MSC Groß-Bieberau durch den Odenwald steht bereit.

Freue Dich mit Deinem Fahrzeug eine Tour durch den Odenwald zu machen und Gleichgesinnte zu treffen. Wir wünschen Dir und uns, schönes Wetter und viel Spaß bei den Herausforderungen auf der Ausfahrt.

Infos

Ausschreibung

Odenwälder Veteranenfahrt 2023

Daten und Fakten

Termin: 27. August 2023

Treffpunkt und Start:

Freiwillige Feuerwehr Lützelbach
Am Bärling 11

64397 Modautal – Lützelbach

Beginn: ca: 09.00 Uhr

Ende: ca: 17.00 Uhr

 

Zugelassene Fahrzeuge

Oldtimer: Autos und Motorräder bis einschl. Baujahr 1993

Youngtimer: Autos und Motorräder bis einschl. Baujahr 1998

Nenngeld

35,00€ für Motorräder bis Baujahr 1998
(inkl. Verzehrgutschein für eine Person)

Automobile bis Baujahr 1929: 69,00 €
(inkl. Verzehrgutschein für zwei Personen)

Automobile bis Baujahr 1998: 89,00 €
(inkl. Verzehrgutschein für zwei Personen)

Unsere Veranstaltung zählt auch 2023 zum Odenwald Oldtimer Pokal.

Veranstalter

Motorsport-Club Groß-Bieberau e.V. im DMV.

Nennungen für die Ausfahrt

Bitte senden Sie Ihre Nennung (siehe anhängendes Formular) bis zum 19.08.2023 (Nennungsschluß) per Post, Telefax oder E-Mail direkt an den Veranstalter:

MSC Groß-Bieberau e.V. im DMV, P. Sternberger,
Ernst-Ludwig-Straße 6, 64401 Groß-Bieberau,
Telefax: 0 61 62 / 91 98 64
E-Mail: info@msc-gross-bieberau.de

Oder nutzen Sie die Online-Nennung unten auf der Seite

Eine Nennung ist nur für die Ausfahrten notwendig.

Bei postalischer Nennung  wie bei Nennung per Telefax, E-Mail bzw. Online-Nennung bitte überweisen auf Konto:

Volksbank Odenwald
IBAN: DE64 5086 3513 0001 6927 71
BIC : GENODE51MIC

Nennungen können erst nach Zahlungseingang berücksichtigt werden. Die Kosten für die Fahrtunterlagen sind im Nenngeld enthalten.

Fahrdisziplin

Alle Teilnehmer verpflichten sich, die StVO unter allen Umständen einzuhalten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die StVO aus der Wertung zu nehmen.

Versicherungen

Der Veranstalter schließt eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung ab.
Für alle Teilnehmerfahrzeuge ist der Nachweis über das Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung erforderlich.

Haftung

a) Verantwortlichkeit
Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, KFZ-Eigentümer und Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach dieser Ausschreibung vereinbart wird. Für alle Teilnehmerfahrzeuge ist der Nachweis über das Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung erforderlich.

b) Haftungsverzicht
Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer) verzichten durch Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder des Rückgriffes gegen den Veranstalter, dessen beauftragte Sportwarte, Helfer, Behörden und irgendwelche anderen Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen.

Art der Veranstaltung

Die Fahrt findet als Treffen mit touristischer Ausfahrt statt. Für diese Veranstaltung ist eine Genehmigung der Sportbehörden nicht erforderlich. Die Streckenlänge beträgt ca. 100 km.

Während der Fahrt sind besetzte Kontrollstellen anzufahren. Dort müssen die Teilnehmer Aufgaben verschiedenster Art lösen.

Fahrzeuge

Teilnahmeberechtigt sind alle Autos und Motorräder bis einschließlich Baujahr 1993.

Neuere Baujahre bis 1998 sind ebenfalls herzlich willkommen und in der Gesamtklasse Motorrad sowie in der Youngtimer-Klasse 7 (Auto) zugelassen.

Alle Fahrzeuge müssen, um an der Ausfahrt teilnehmen zu können – vorschriftsmäßig versichert sein und ein amtliches Kennzeichen tragen. Jeder Fahrer muß einen der Kategorie seines Fahrzeuges entsprechenden Führerschein besitzen.

Fahrzeugklassen

Klasse 1: Motorräder bis Baujahr 1998 einschließlich

Klasse 4: Automobile bis Baujahr 1945 einschließlich
Klasse 5: Automobile bis Baujahr 1978 einschließlich
Klasse 6: Automobile bis Baujahr 1993 einschließlich

Klasse 7: Auto-Youngtimer bis Baujahr 1998 einschließlich

Nenngeld Motorräder

Motorräder bis Baujahr 1998: EUR 35,00
(inkl. Verzehrgutschein für eine Person)

Zusätzlicher Verzehrgutschein pro Person: 10,00 €

Das Nenngeld bezieht sich nur auf die Teilnahme an der Ausfahrt, das Treffen ist kostenlos.

Nenngeld Automobile

Automobile bis Baujahr 1929: 69,00 €
Automobile bis Baujahr 1998: 89,00 €
(inkl. Verzehrgutschein für zwei Personen)

Zusätzlicher Verzehrgutschein pro Person: 10,00 €

Das Nenngeld bezieht sich nur auf die Teilnahme an der Ausfahrt, das Treffen ist kostenlos.

Zudem im Nenngeld enthalten:

a) Motorräder
Fahrtunterlagen
sowie ein Verzehrgutschein für eine Person.

a) Automobile
Hochwertiges Orientierungs-Booklet, Erinnerungsplakette
sowie ein Verzehrgutschein für zwei Personen.

Persönliche Daten | Fotorechte

Mit der Nennung zur Veranstaltung willigen alle Teilnehmer ein, dass die im Nennformular angegebenen Daten (Name, Vorname, Wohnort, Land, Fahrzeugdaten) im Programmheft, den Teilnehmer- sowie Ergebnislisten (auch im Internet und in sozialen Netzwerken) sowie in Pressemitteilungen zur Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Gleiches gilt für Fotomaterial von den Teilnehmern und Fahrzeugen.

Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich gegenüber dem MSC Groß-Bieberau e.V. im DMV, Ernst-Ludwig-Straße 6, 64401 Groß-Bieberau oder per E-Mail an
info@msc-gross-bieberau.de für die Zukunft widerrufen werden.

Zeitplan | Sonntag 27. August 2023

  • ab 08.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer am Start- und Zielort
  • ab 08.00 Uhr Ausgabe Fahrtunterlagen & Frühstück
  • ca. 09.30 Uhr Start des ersten Fahrzeugs
  • ca. 10.00 Uhr Kontrollstelle Biberplatz | Gr.-Bieberau
  • ca. 13.00 Uhr Kontrollstelle Biberplatz | Gr.-Bieberau
  • ca. 13.30 – 15.30 Uhr Eintreffen der ersten Fahrzeuge & Mittagessen
  • Anschließend Benzingespräche bei Kaffee & Kuchen
  • ca. 17.00 Uhr Siegerehrung

Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, gibt es Steaks und weitere Schmankerl vom Grill und selbstverständlich auch die passenden erfrischenden Getränke.

37. Odenwälder Veteranenfahrt

Ausschreibung

37. Odenwälder Veteranenfahrt

Weitere Infos

Support 

Sponsoren & Partner